Kraftwerk Mutt

Im September 2002 wurde das moderne Kraftwerk "Mutt" nach 3 ½ jähriger Bauzeit eingeweiht und kurz darauf in Betrieb genommen.
Das KW Mutt löst das Kraftwerk Triftbach ab, das 1894 als erstes öffentliches Walliser Wechselstrom-Kraftwerk erbaut und danach mehrmals erweitert und ausgebaut wurde. In den 108 Betriebsjahren hat die Anlage Triftbach mehrere Mio. MWh saubere Energie produziert
Technische Daten KW Mutt |
||
---|---|---|
Baujahr | 1998 - 2002 | |
Maximale Stauhöhe | 1'970 | M.ü.M |
Turbinenachse | 1'626 | M.ü.M |
Höhenunterschied | 344 | m |
Technische Daten Druckstollen Stausee Mutt - KW Mutt |
||
---|---|---|
Länge | 1'588 | m |
Durchmesser (betoniert) | 2.5 | m |
Stollenausbruch | 20'000 | m³ |
Beton - Einbau | 3'700 | m³ |
Beton - Stärke | 25 | cm |
Technische Daten Druckleitung Stausee Mutt - KW Mutt |
||
---|---|---|
Länge | 716 | m |
Durchmesser (Stahl) | 1.2 | m |
Gefälle Schrägschacht | 442 | m mit 68% |
Gefälle Flachstrecke | 274 | m mit 4% |
Technische Daten Turbine KW Mutt |
||
---|---|---|
Wasserdurchfluss | 4'000 | l/Sekunde |
Drehzahl | 600 | U/Minute |
Turbinen Typ | Pelton | |
Anzahl Düsen | 5 |
Technische Daten Generator KW Mutt |
||
---|---|---|
Nennleistung | 13'800 | kVA |
Betriebsspannung | 6'300 | Volt |
Polzahl | 5 Polpaare |